Die Inseln im Nebel
Schmidt Spiele Die Inseln im Nebel, Kennerspiel, bunt bei theorganicjuicecompany.com | Günstiger Preis | Kostenloser Versand ab 29€ für ausgewählte Artikel. Mit Ballonen fliegen die Spieler über die Insel, um Landschaften zu entdecken. Die Inseln im Nebel ist ein Spiel für vorausschauende. The islands still lie beneath the dense fog. The farther you go over the island with your balloon, the more the fog lifts and you explore the breathtaking landscape.Inseln Im Nebel Sie sind hier Video
Let's Play • Die Inseln im Nebel • AnleitungIn dem getrost gespielt werden Inseln Im Nebel. - Die Inseln im Nebel
Franky Bayer. Noch liegen die Inseln im dichten Nebel. Je weiter du mit deinem Ballon über die Insel fährst, desto mehr lichtet sich der Nebel und du erkundest die atember. Inseln im Nebel (Begriffsklärung) hat mehrere Bedeutungen. Dieser Artikel steht für: DSA2-Gruppenabenteuer Drachenhals-Tetralogie Band 4. Erkunde bei dem Brettspiel die Inseln im Nebel von Schmidt Spiele eine atemberaubende Landschaft. Denn je weiter man mit seinem Ballon über die Insel fährt, umso mehr kann man entdecken. Geschickt wird Energie durch den Wind gespart und um das Ziel zu erreichen muss man auch mal bremsen können. Wollt ihr noch BESSERE, UNABHÄNGIGE, KRITISCHE und HOCHWERTIGE Videos? Dann UNTERSTÜTZT theorganicjuicecompany.com auf Patreon: theorganicjuicecompany.com Die Inseln im Nebel war mein letzter Spontankauf am letzten Tag der Messe, nachdem wir es kurz zuvor gespielt hatten. Es hatte uns sofort gut gefallen, und bis jetzt bin ich der Meinung, dass das einer meiner besten Spontankäufe war.
Alle Kategorien. Gruppenabenteuer Softcover. Derisches Datum. Drachenhals-Tetralogie Bd. Ugurcan Yüce. Thorwal , Svelltland , Hoher Norden , Bornland.
Für jedes einzelne können wir uns entscheiden, ob wir es auf unser Okular legen, oder ob wir es zurück in den Beutel werfen und dafür Energie entsprechend seines Wertes erhalten.
Wir dürfen beliebig viele Plättchen aus unserem Okular auf unseren Spielplan legen, allerdings nur auf freie Felder direkt neben unserem Ballon.
Auf einigen Feldern sind Symbole angegeben, welche uns einmalig bestimmte Vorteile verschaffen, zum Beispiel Erhöhung unseres Energievorrats oder das Ziehen eines zufälligen Landschaftsplättchen.
D Startspieler ermitteln Die Felder, auf denen nun unsere Ballons stehen, bestimmen die neue Spielreihenfolge.
Startspieler wird der Spieler mit dem höchsten Wert, bei Gleichstand entscheidet noch der niedrigere Energievorrat.
Das Spielende wird eingeläutet, sobald am Ende einer Runde einer von uns mit seinen Landschaftsplättchen durchgehende Verbindungen zu allen sechs Küsten hergestellt hat.
Es wird noch eine letzte Abschlussrunde gespielt, danach wird abgerechnet. In der Schlusswertung berechnen wir zuerst die Siegpunkte für alle Landschaftsplättchen, welche ununterbrochen über gleiche Landschaften mit dem passenden Küstenabschnitt verbunden sind.
Besteht eine Landschaft aus 5 oder mehr gleichen zusammenhängenden Landschaftsplättchen, gibt es zudem einen Landschaftsbonus von je 3 Punkten.
Der Spieler mit den meisten Siegpunkten kann sich über die schönste und wertvollste "Insel im Nebel" freuen. Die Inseln im Nebel ist - so viel dürfte klar geworden sein - ein Legespiel.
Meine Spieleregale sind voll von Legespielen, in denen Plättchen auf die eine oder andere Weise auf Spielpläne gelegt werden, um Flächen zu bilden, gewisse Dinge miteinander zu verbinden oder ähnliches, mit dem Zweck Siegpunkte zu generieren oder bestimmte Siegbedingungen zu erfüllen.
Ein neues Spiel sollte sich deshalb vom Rest abheben, um wahrgenommen zu werden und nicht in einem hinteren Eck zu verstauben. Das vorliegende Spiel weist zwei interessante Aspekte auf, die dem Spiel dann doch eine Daseinsberechtigung geben.
Der eine ist der Mechanismus, wie man an neue Plättchen gelangt. Die Plättchen wandern auf Wolken, von denen aus die Spieler sie in Besitz nehmen und auf ihre Okulare zwischenlagern können, bevor sie auf den persönlichen Spielplan platziert werden können.
Der zweite Aspekt ist die Weise, wie die Plättchen gelegt werden. Man darf nämlich nicht einfach so die Plättchen irgendwie platzieren, entscheidend ist die Position des Ballons.
Wer am Ende die meisten Siegpunkte hat, gewinnt. Diese erhaltet ihr unter anderem für Landschafts-Plättchen, die ununterbrochen über gleiche Landschaften bzw.
Landschafts-Joker mit dem passenden Küstenabschnitt verbunden sind, Landschafts-Joker, Monumente, Städte und was ihr sonst noch so aufgebaut und entdeckt habt.
Die liebevolle Gestaltung sorgt für eine entsprechende Atmosphäre während des Spiels, für die man den Illustrator Michael Menze wirklich loben muss.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z. Facebook Instagram Pinterest. Inhalt Anzeigen. Tags ballons Bonus energie inslen nebel Wind.
Könnte Dir auch gefallen. Aus den Spielen der Kakerlakak-Familie von Ravensburger gibt es diesmal das Carrom ist ein Brett- und Geschicklichkeitsspiel und wird auch Fingerbillard Beim Spielen verrutschte schnell das Spielmaterial auf dem Tableau.
Das Spielmaterial ist dennoch sehr schön und hochwertig. Die Tabelaus, der Hafen, die Wolken, die Energieleiste und die Plättchen sind aus sehr dicker und stabiler Pappe hergestellt.
Die Einprägung und die Chromfarben sind sehr gut gelungen. Die Richtungspfeile, die Energiemarker und die Ballons sind aus lackiertem Holz.
Der Nylonbeutel ist gut verarbeitet und die Illustrationen sind sehr gut gelungen und detailverliebt. Das Ermitteln des Startspielers ist nicht gut durchdacht, da immer der Spieler Startspieler ist, der seinen Zug auf einem Feld mit der höchsten Bewegungszahl beendet hat.
Die Kinder in unseren Spielrunden fanden diese Regel ziemlich frustrierend. Die Anleitung ist mit acht Seiten und einer doppelseitigen Zusatzanleitung für Modul 2 und 3 für ein Familienspiel schon fast etwas lang, aber auch schnell verstanden.
Der Spielablauf ist relativ einfach, die bestmögliche Umsetzung im Spiel dann aber wieder sehr kniffelig.
Danach wird mit einem Bonuswürfel der Bonus für die Runde bestimmt, und mit einem Richtungswürfel die in dieser Runde herrschende Windrichtung ermittelt.
Dann müssen die Spieler reihum ihre Ballons bewegen. Hierzu gibt das aktuelle Feld, auf dem der Ballon steht die Anzahl der Schritte vor, und die Windrichtung die Zugrichtung.
Will man dies nicht so haben, muss man den "Motor" seines Ballons bemühen, was entsprechend viel Energie kostet. Haben so alle Spieler ihren Ballon bewegt, darf sich jeder Spieler ein Wolkentableau aussuchen und die darauf abgelegten Landschaftsplättchen nehmen.
Nun muss er sich sofort entscheiden, ob er die Landschaften auf einen freien Platz an seinem Ballon legt, oder sofort in Energie umwandelt.
Danach darf jeder Spieler an die an seinen Ballon angrenzenden Felder Landschaftsplättchen auslegen aus dem Vorrat seines Ballons , falls hier nicht schon Plättchen liegen.








die MaГџgebliche Mitteilung:)
Sie haben ins Schwarze getroffen.
Ich tue Abbitte, es nicht ganz, was mir notwendig ist. Wer noch, was vorsagen kann?